Posts mit dem Label Wale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. März 2015

All you can eat

Das Meer direkt nördlich von Elephant Island war aufgewühlt, von weiß schäumenden Flecken überzogen und sah aus als würde es kochen. Beim Näherkommen sehen wir scharfrandige Rückenflossen die Wasseroberfläche durchschneiden. Hundertfach! Noch näher herangekommen, hören wir die fauchenden Atemgeräusche. Vor uns kreisen weit über hundert, vielleicht sogar zweihundert Finnwale in Gruppen durch das Wasser.

Finnwale durchpflügen das Meer nördlich von Elephant Island.

Rund um uns faucht es aus den Atemöffnungen der Wale.

Wir tuckern ganz langsam mit dem Schiff ins Geschehen hinein. Rundum sprudelt und faucht es aus dem Meer heraus. Manchmal weiß ich nicht mehr wo ich zuerst hinschauen soll. Ich mache ein paar Fotos, weiß aber, daß diese Szenerie nicht einzufangen ist. Dann lege ich die Kamera zur Seite und genieße nur noch.

Sonntag, 1. Februar 2015

Auch das noch (2)

Zur Zeit haben wir wieder Spaß auf dem Dampfer. Eine US-amerikanische Reisegruppe ist gerade von Bord gegangen, eine neue ist gekommen. Ich bin sicher es wird erneut ziemlich arge Gaga-Fragen geben.


Hier eine Auswahl – so eine Art "Best of" der letzten Reise.
(Und in Klammern mögliche Antworten, die ich allzu gerne gegeben hätte.):

"Gibt es zwischen Meereis und Meer denn genug Luft für die Fische zum Atmen?"
(Dann würden sie ja wohl Luftfische und nicht Eisfische heißen.)

"Können Pinguine fliegen?"
(Kommt darauf an mit wieviel Schwung man sie wirft.)

"Gehören Pinguine zu den Fischen?"
(Klar, mit all den Federn müssen sie wohl von den fliegenden Fischen abstammen.)

Wale und Wasser - ob sich das wohl verträgt?

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Krill-Dinner

Ohne viele Worte, einfach nur zum Genießen. Wir haben es über eine Stunde lang genossen, diesen in Krillschwärmen schwelgenden Buckelwalen zuzusehen. Wenn reichlich Krill im Wasser ist, dann lassen sie sich vom Schiff nicht stören, kommen sogar sehr nahe heran.
Buckelwale werden zwischen 12 und 15 Meter lang und wiegen rund 30 Tonnen. Im Maul befinden sich 300 bis 400 Barten, mit denen sie täglich tonnenweise Krill aus dem Wasser filtern.




Dienstag, 2. Dezember 2014

Gletscher und Schnee - endlich! UND WALE!

Wir haben unsere erste kontinentale Anlandung unternommen. Gar nicht so einfach im Bereich der Antarktischen Halbinsel, denn die Küste des eigentlichen Kontinents ist fast überall vergletschert. Auf den vorgelagerten Inseln kommt man schon leichter an Land.
Bei Portal Point haben wir den Kontinent Antarktis heute betreten.

Anlandestelle bei Portal Point